Alles rund ums Trauma bei Kindern und Jugendlichen
Auf unserem Blog teilen wir Erkenntnisse und Inhalte zum Thema Trauma und dessen Folgestörungen. Es folgen zudem spannende Infos zu den IPKJ-Weiterbildungen, Büchervorstellungen und aktuelle News.
Kontroverse, verstörende Medienberichte über organisierte, rituelle Gewalt. Zum Teil unsachlich geführte Auseinandersetzung mit Patient:innen sowie Behandler:innen verunsichert und gefährdet gleichzeitig die psychotherapeutische Versorgung
Praktikant bei Dr. Andreas Krüger in der Praxis und dem IPKJ Lennart ist 23 Jahre alt und gehört den Psychologen von morgen an. Er studiert im 5. Semester Psychologie an ...
Insgesamt verlosen wir 6 Bücher! Einige von Ihnen warten vielleicht schon sehnsüchtig auf die Lieferung ihres Powerbooks Teil 1. Hierzu gibt es gute Nachrichten: Der Druckprozess ist wieder im Gang, ...
„Gewalt ist ein Schrei nach Hilfe“ Was ist die Ursache dafür, wenn Kinder regelmäßige Ausraster haben? Dr. Andreas Krüger therapiert Jungen und Mädchen, die von der Gesellschaft aufgegeben wurden, die ...
Traumatisierte Eltern = Traumatisierte Kinder? Traumatische Erfahrungen der Eltern wirken sich auf die ganze Familie aus, wodurch sie zum zentralen Angelpunkt werden können und das Denken, Fühlen, Erleben und Handeln ...
Das Gehirn im „Notfallprogramm“ Bei Krankheiten des Körpers kommt es zu Gruppen von Krankheitszeichen: Bei einem Herzinfarkt sind es z.B. Schmerzen (z.B. in der Brust und im linken Arm) und ...
Das Powerbook soll jungen Menschen nach leidvollen Lebenserfahrungen helfen. Es ermutigt zur Versorgung seelischer Verletzungen. Ursachenforschung Das Powerbook handelt erstmal einmal vom Sich-besser-Verstehen. Raus aus der Einsamkeit, die sich seit ...
Bei Psychischer Traumatisierung geht es um seelische Schwerstverletzungen. Es geht um Ereignisse, die bei nahezu jedem Menschen zu überwältigenden Gefühlen wie Angst, Scham oder Verzweiflung führen. So eine Situation nennt ...