Diagnostik und Testpsychologische Fortbildung (Hybridveranstaltung)

Klinische Diagnostik dissoziative und andere Traumafolgestörungen
– Vorstellung und Einführung in wichtige testpsychologische Verfahren

dreitägiger Workshop in Hamburg
Leitung: Dipl.-Psych. Maria Krüger & Dr. Andreas Krüger
Das Seminar wird von der Ärztekammer Hamburg akkreditiert.

+++ Das Seminar wird als Hybridveranstaltung stattfinden. Begrenzte Teilnahme vor Ort möglich! Bitte bei der Anmeldung Teilnahmeart angeben.  +++

Die Diagnose/Differentialdiagnose als Voraussetzung für eine traumaspezifische Behandlung stellt für Kliniker mitunter eine Herausforderung dar. Denn obwohl eine Vielzahl von testpsychologischen Verfahren entwickelt wurde, um Traumafolge- und dissoziative Störungen bei Kindern und Jugendlichen nachzuweisen, werden diese oft nicht umfassend in der klinischen Praxis eingesetzt. Dabei ist das Erkennen einer Traumafolgestörung im ersten Schritt der Grundstein für die Behandlung. Weiter können die Daten einer regelmäßigen Diagnostik nützlich für den Behandlungsverlauf sein, spielen im gutachterlichen Kontext zunehmend eine bedeutsame Rolle und sind schließlich auch für die Forschung relevant.

Die hohen Prävalenzraten für die Posttraumatische Belastungsstörung im Kindes- und Jugendalter lassen es noch einmal mehr wichtig erscheinen, dass Kliniker und Gutachter sicher im Erkennen von Traumafolgestörungen im engeren Sinne sind und entsprechende testpsychologische Untersuchungsverfahren in Zukunft regelmäßig angewendet werden. Aufgrund der besonderen subjektiven Beeinträchtigung vieler Patienten durch die genannten Störungsbilder sind im Kontext der Testsituation wichtige Besonderheiten im Umgang mit den Probanden zu beachten.

Weitere Informationen zu Inhalten, Aufbau und Zielgruppe finden Sie hier: Weitere Informationen

Sie können sich auf dieser Seite direkt online für das Seminar anmelden. Oder schicken Sie uns das Anmeldeformular (PDF) postalisch oder per Mail zu.

Bei unseren Seminaren können Bildungschecks eingelöst werden.

Beachten Sie auch unser IPKJ-Vorteilspaket!

 

Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie müssen unbedingt alle Hygienestandards eingehalten werden! Bitte informieren Sie sich vorab über das Hygienekonzept des IPKJ und halten sich an die geltenden Regelungen!

Stundenplan

Ablauf

13:00 Uhr - 19:30 Uhr
Mittwoch 15.11.2023
Tag 1
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag 16.11.2023
Tag 2
9:30 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag 17.11.2023
Tag 3

Veranstaltung buchen

Anmeldung

Sie haben hier die Möglichkeit sich online für das Seminar anzumelden. Dazu füllen Sie bitte im nächsten Schritt das Teilnahmeformular aus. Der Betrag muss überwiesen werden – weitere Informationen dazu erhalten Sie per Mail nachdem Ihre Buchung bestätigt wurde.

Verfügbar Plätze: Unlimitiert
Der Anmeldung ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

15 - 17 Nov 2023

Preis

595€

Ort

Praxis Dr. Krüger
Wernigeroder Weg 3, 22455 Hamburg

Veranstalter

IPKJ
E-Mail
info@ipkj.de
ANMELDEN